Ganz ernsthaft gibt es doch tatsächlich weiter Streit darum, ob in den öffentlich-rechtlichen Medien die AfD stets mit dem Adjektiv „rechtspopulistisch“ versehen werden solle.
Mittlerweile findet der Werwohlf, dass man da ruhig konsequent bleiben könnte. Da ja das ZDF sich immer mehr Mühe gibt, ein würdiger Nachfolger des DDR-Fernsehens zu werden, also sowohl von der Art der Politikvermittlung als auch vom Altersschnitt der Zuschauer her, wäre es nur logisch, dass diese Anstalt bewährte Aufklärungsmethoden ihres Vorbilds übernimmt. Beispielsweise war auch in der „aktuellen kamera“ nie nur von „Erich Honecker“ die Rede, sondern man gab sich da schon auskunftsfreudiger für den Fall, dass ein Zuschauer vielleicht nicht wissen könnte, wer dieser komische Typ mit der Nerdbrille und der zittrigen Stimme denn sei. Als lautete die Erwähnung meist irgendwie so: „der Vorsitzende des ZK der SED, Vorsitzende des Politbüros, Vorsitzende des Staatsrats und Träger des Verdienstordens der Straßenbahnschaffner Berlins, Erich Honecker,…“.
Diesen informativen Anspruch sollte man nicht aufgeben, nur weil es um eine nicht an der Macht befindliche Partei geht. Für die AfD schlägt der Werwohlf daher zukünftig folgende Formulierung vor, die darüber hinaus noch den Vorteil hat, den geschätzten Zuschauer gleich auf den folgenden Bericht einzustimmen: „die neu-rechte, rechtspopulistische bis rechtsextreme, rassistische, gegen Flüchtlinge hetzende und Fremdenfeindlichkeit schürende, ganz bestimmt auch antisemitische, auf keinen Fall zu tolerierende, geschweige denn zu wählende und überhaupt den ehrlichen Abscheu jedes anständigen Bürgers hervorrufen müssende AfD…“ Eine solch umfassende Information wäre auch die beste Widerlegung der widerlichen „Lügenpresse“-Schreierei auf bestimmten DemonstrationenAufmärschen.
Zu bedauern bliebe dann lediglich, dass bei der Erwähnung anderer Parteien noch keine derart zweckdienlichen Hinweise zur Verfügung stehen. Auch bei der Nennung hochstehender Persönlichkeiten ist sicher noch Luft für die Aufzählung der wichtigsten Ämter und Eigenschaften (warum verheimlicht man uns immer die Tränensäcke Merkels oder den Leibesumfang Gabriels?) , denn der Demokratieabgabezahler hat schließlich ein Recht auf genaue Berichterstattung. Der ZDF-Fernsehrat freut sich bestimmt über entsprechende Anregungen.